Ab Februar 2023 sucht der TC Gerlingen tatkräftige Unterstützung in verschiedenen Bereichen.
1. Vorstand (m/w/d)
2. Jugendwart (m/w/d)
3. Sportwart (m/w/d)
Gesucht werden Personen, die Spaß an der Vereinsarbeit haben und mit ihren Fähigkeiten und neuen Ideen den Verein voranbringen. Wenn Sie also die/der Gesuchte sind oder aber die oder den
Gesuchten kennen, melden Sie sich bitte bei uns, direkt unter info@tc-gerlingen.de, per direkter Email (siehe Bereich Vorstand).
Platzreservierung mit Bookandplay
Liebe Mitglieder,
Nachdem sich das von der Hallenbuchung bekannte System BOOKANDPLAY über die lletzen beiden Jahre auch als
sehr nützlich für der Buchung unserer 7 Außenplätze herausgestellt hat, kehren wir nicht wieder zur alten "Hängetafel" zurück.
Da die meisten von Ihnen bereits im System registriert sind, ist eine
Buchung im System BOOKANDPLAY heute für die meisten von Ihnen schon zur
Gewohnheit geworden.
Für alle, die die Buchungsart noch nicht kennen, hier die wichtigsten Infos zur Buchung.
Informationen zur Platzbuchung:
- Nicht bereits registrierte Mitglieder registrieren sich bei BOOKANDPLAY mit einem eindeutigen Benutzernamen und
wichtig: korrektem Vor- und Nachnamen. Falls ein Zugang für BOOKANDPLAY schon vorliegt, soll dieser für genau
diesen einen Registrierten weiterverwendet werden.
- Bei der Buchung ist immer der TATSÄCHLICHE Mitspieler auszuwählen. Sollte es nicht möglich sein, diesen Mitspieler aus der Liste auszuwählen, ist dieser Spieler noch nicht
registriert. Bitte lassen Sie diesen sich vor der Buchung registrieren.
Gerne unterstützen wir Sie, sollten Sie Probleme bei der Registrierung, Buchung oder falsch angelegten BOOKANDPLAY Benutzern haben oder sich nicht mehr an
Ihren ursprünglichen Benutzernamen erinnern.
info@tc-gerlingen
Der Vorstand und Ausschuss
Aktuelle Corona Information,
30.01.2022, 14:00 Uhr
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Hallenmieter und Trainierende,
mit Wirkung vom 28.1.22 wurden die Corona Regeln des Landes Baden-Württemberg
erneut angepasst.
Momentan gilt nicht mehr die Alarmstufe 2, sondern die Alarmstufe
1.
Dies hat für den Tennis-Club und das Restaurant die Auswirkung, dass ab sofort
nur noch ein 2G Nachweis (Genesen, mind. 28 Tage und max. 3 Monate, oder vollständig
Geimpfte) für das Betreten der Halle und des Restaurants erforderlich ist.
Hiervon ausgenommen sind:
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre.
- Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
- Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/ Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule – gilt nur für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahre
und nicht während der Ferien.
- Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule
gehen.
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztlicher Nachweis notwendig).
- Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)
gibt.
Wir bitten alle Tennisspieler sich nach wie
vor an die Regeln zu halten, um den Tennisbetrieb auch in dieser unsicheren Zeit weiterhin aufrecht erhalten zu können und eine drohende Schließung der Halle zu vermeiden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim
Tennisspiel.
Ihr Vorstand und Ausschuss des TCG
ACHTUNG NEU: Aktuelle Corona
Information, 05.12.2021, 21:00 Uhr
Liebe Mitglieder, Hallenmieter und Trainierende,
die neuen Corona Regeln der aktuellen Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 04.12.2021 wurden zum
05.12.2021 ergänzt. Es wurden Ausnahmen für zu testende Personen hinzugefügt.
Dies hat für unseren Hallenbetrieb zur Folge, dass nur noch Geimpfte oder Genesene, die ZUSÄTZLICH noch einen tagesaktuellen
Test (2G+) Zutritt zu unserer Halle haben.
Hiervon (vom zusätzlichen Test) ausgenommen sind:
- Personen mit einer Boosterimpfung
- Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
- Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als sechs Monate vergangen sind,
- Genesene, deren Infektion nachweislich maximal sechs Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).
- Für Schüler gilt nach wie vor das Testergebnis der Schulen.
Aufgrund dieser Vorgabe und der uns auferlegten Kontaktaufzeichnung heißt das -wie gehabt- konkret:
- Sie führen immer den Genesenen (gültig mind. 28 Tage nach positivem PCR Test und bis max. 6 Monate danach) oder Geimpften Nachweis sowie den Nachweis eines
tagesaktuellen Tests mit sich und tragen außer beim Spiel eine Maske.
- Sie checken sich mit der Luca App in der Tennishalle (QR Code am Eingang der Halle und auf den Plätzen) ein (alternativ können Sie sich in
die ausliegende Liste am Halleneingang eintragen).
- Besuchen Sie im Anschluss an das Tennisspiel noch das Restaurant bedeutet das: Auschecken aus Luca App für Halle erneutes Einchecken mit Luca App im
Restaurant (QR Code auf den Tischen). Der Grund: Da es sich um 2 Lokalitäten handelt, muss die Kontaktaufzeichnung getrennt voneinander erfolgen.
- Das Hygienekonzept des TCG ist weiterhin gültig.
- Unsere Hallenmieter und unsere Trainer stehen in der Verantwortung, die o.g. Voraussetzungen vor dem Betreten der
Anlage abgeklärt zu haben.
- Der Verein und die Trainer behalten sich vor, die 2G+-Regel zu überprüfen.
Das Betreten der Anlage ohne das Einhalten der 2G+-Regel ist für uns ein inakzeptables Vorgehen und stellt
ein Risiko für unseren gesamten Sportbetrieb dar, mit der möglichen Folge von dessen
Einstellung.
Wir bitten Sie, unsere Vorgaben im Sinne des Respekts für unsere Gemeinschaft auch weiterhin einzuhalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne, gesunde und sportlich zufriedenstellende Wintersaison.
In diesem Sinne, sportliche Grüße,
Vorstand und Ausschuss des TCG
Aktuelle Corona Information,
04.12.2021, 15:30 Uhr
Liebe Mitglieder, Hallenmieter und Trainierende,
mit dem heutigen Tag treten die Regeln der neuen Corona Verordnung vom 04.12.2021 in Baden-Württemberg in Kraft.
Dies hat für unseren Hallenbetrieb die Folge,
dass nur noch Geimpfte oder Genesene, die ZUSÄTZLICH noch
entweder einen tagesaktuellen Test oder eine Boosterimpfung nachweisen können (2G+), Zutritt zu unserer
Halle haben.
Für Schüler gilt nach wie vor das Testergebnis der
Schulen.
Die gleichen Voraussetzungen gelten für den Besuch des
Restaurants.
Aufgrund dieser Vorgabe und der uns auferlegten
Kontaktaufzeichnung heißt das -wie gehabt- konkret:
Sie führen immer den
Genesenen (gültig mind. 28 Tage nach positivem PCR Test und bis max. 6 Monate danach) oder Geimpften Nachweis sowie den Nachweis eines tagesaktuellen Tests mit sich und tragen außer beim Spiel Maske.
- Sie checken sich mit der
Luca App in der Tennishalle (QR Code am Eingang der Halle und auf den Plätzen) ein (alternativ können Sie sich in die
ausliegende Liste am Halleneingang eintragen).
- Besuchen Sie im Anschluss an das Tennisspiel noch das
Restaurant bedeutet das: Auschecken aus Luca App für
Halle erneutes Einchecken mit
Luca App im Restaurant (QR Code auf den Tischen). (Grund: da es sich um 2 Lokalitäten handelt, muss die
Kontaktaufzeichnung getrennt voneinander erfolgen)
- Das Hygienekonzept des TCG ist weiterhin
gültig.
- Unsere Hallenmieter und unsere
Trainer stehen in der
Verantwortung, die o.g. Voraussetzungen vor dem Betreten der Anlage abgeklärt zu haben.
- Der Verein und die Trainer behalten sich vor,
die 2G+-Regel zu
überprüfen.
Das Betreten der Anlage ohne das Einhalten der 2G+-Regel
ist für uns ein inakzeptables Vorgehen und stellt ein Risiko für unseren gesamten Sportbetrieb dar, mit der möglichen Folge von dessen Einstellung.
Wir bitten Sie, unsere Vorgaben im Sinne des Respekts
für unsere Gemeinschaft auch weiterhin einzuhalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne, gesunde und
sportlich zufriedenstellende Wintersaison und eine ruhige Vorweihnachtszeit.
Sportliche Grüße
Vorstand und Ausschuss des TCG
Aktuelle Corona
Information, 04.12.2021, 15:30 Uhr
Liebe Mitglieder, Hallenmieter und Trainierende,
mit dem heutigen Tag treten die Regeln der neuen Corona Verordnung vom 04.12.2021 in Baden-Württemberg in Kraft.
Dies hat für unseren Hallenbetrieb die Folge, dass nur noch Geimpfte oder Genesene (2G) Zutritt zu unserer Halle haben.
Für Schüler gilt nach wie vor das Testergebnis der Schulen.
Aufgrund dieser Vorgabe und der uns auferlegten Kontaktaufzeichnung heißt das konkret:
- Sie führen immer den Genesenen (gültig mind. 28 Tage nach positivem PCR Test und bis max. 6 Monate danach) oder Geimpften Nachweis mit sich und tragen außer beim
Spiel eine Maske.
- Sie checken sich mit der Luca App in der Tennishalle (QR Code am Eingang der Halle und auf den Plätzen) ein (alternativ können Sie sich in die ausliegende Liste
am Halleneingang eintragen).
- Besuchen Sie im Anschluss an das Tennisspiel noch das Restaurant bedeutet das: Auschecken aus Luca App für Halle erneutes Einchecken mit Luca App im Restaurant
(QR Code auf den Tischen). Der Grund: Da es sich um 2 Lokalitäten handelt, muss die Kontaktaufzeichnung getrennt voneinander erfolgen.
- Das Hygienekonzept des TCG ist weiterhin gültig.
- Unsere Hallenmieter und unsere Trainer stehen in der Verantwortung, die o.g. Voraussetzungen vor dem Betreten der Anlage
abgeklärt zu haben.
- Der Verein und die Trainer behalten sich vor, die 2G-Regel zu überprüfen.
Das Betreten der Anlage ohne das Einhalten der 2G-Regel ist für uns ein inakzeptables Vorgehen und stellt ein Risiko für unseren
gesamten Sportbetrieb dar, mit der möglichen Folge von dessen Einstellung.
Wir bitten Sie, unsere Vorgaben im Sinne des Respekts für unsere Gemeinschaft auch weiterhin einzuhalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne, gesunde und sportlich zufriedenstellende Wintersaison.
In diesem Sinne,
sportliche Grüße,
Vorstand und Ausschuss des TCG
Auszeichnung:
TCG erhält erneut Annerkennungspreis des WTB "Gute Jugendarbeit 2017" > Rückblick 2018
Spieltermine Jugend
Winterrunde 2019/2020 > Spieltermine Online
Kooperation Schule-Verein:
für unsere Tennis-AGs in der Breitwiesen- und Pestalozzi-Schule werden immer wieder Jugendbegleiter/innen ab 16 J. gesucht. Gerne auch
interessierte Erwachsene!
Bei Interesse bitte bei Jugendwart Andreas David melden!
Öffnungsschritt 1 ab Montag, den 31.05.2021
Liebe Mitglieder,
nachdem nun über 5 Werktage unser Landkreis mit dem Inzidenzwert unter 100 lag, tritt ab Montag, 31.05.2021 die Öffnungsstufe 1 in Kraft.
Dies führt dazu, dass man unter Auflagen wieder Doppel spielen darf. Wenn hier allerdings mehr als 2 Haushalte spielen wollen, ist die Auflage, dass die Spieler
entsprechend den Vorgaben genesen, geimpft oder getestet sind.
Ebenso verhält es sich mit der Gastronomie. Das Valle Verde hat prinzipiell wieder geöffnet. Es gelten die entsprechenden Vorgaben, genesen, geimpft oder getestet!
Die Trainings-Einteilung bleibt bis auf weiteres bestehen.
Damit es für alle so übersichtlich wie möglich ist, verlinken wir nachfolgend die wichtigsten FAQ des WTB, welche die Info mit Praxisbeispielen erklärt.
Viel Spaß auf unserer Anlage und wir bitten weiterhin alle Mitglieder, die Vorgaben einzuhalten, damit es keine Probleme und ggf. Restriktionen der Ordnungsbehörden
gibt.
Bleiben Sie gesund.
TCG Vorstand und Ausschuss
Öffnungsschritt 1 ab Montag, den 31.05.2021
Liebe Mitglieder,
nachdem nun über 5 Werktage unser Landkreis mit dem Inzidenzwert unter 100 lag, tritt ab Montag, 31.05.2021 die Öffnungsstufe 1 in Kraft.
Dies führt dazu, dass man unter Auflagen wieder Doppel spielen darf. Wenn hier allerdings mehr als 2 Haushalte spielen wollen, ist die Auflage, dass die Spieler
entsprechend den Vorgaben genesen, geimpft oder getestet sind.
Ebenso verhält es sich mit der Gastronomie. Das Valle Verde hat prinzipiell wieder geöffnet. Es gelten die entsprechenden Vorgaben, genesen, geimpft oder getestet!
Die Trainings-Einteilung bleibt bis auf weiteres bestehen.
Damit es für alle so übersichtlich wie möglich ist, verlinken wir nachfolgend die wichtigsten FAQ des WTB, welche die Info mit Praxisbeispielen erklärt.
Viel Spaß auf unserer Anlage und wir bitten weiterhin alle Mitglieder, die Vorgaben einzuhalten, damit es keine Probleme und ggf. Restriktionen der Ordnungsbehörden
gibt.
Bleiben Sie gesund.
TCG Vorstand und Ausschuss
Achtung neue Öffnungszeiten
(seit 01. Februar 2019)
- Montag: 12-14 und 17-23 Uhr
- Dienstag: 12-14 und 17-23 Uhr
- Mittwoch: Ruhetag
- Donnerstag: 12-14 und 17-23 Uhr
- Freitag: 12-14 und 17-23 Uhr
- So, Sa, Feiertag: 12-23 Uhr
Hallenbuchung Winter 2020/2021:
Buchen Sie Ihren Platz direkt bei BOOKANDPLAY, klicken Sie dazu auf das Logo:
ACHTUNG! Bereits registrierte Mitglieder müssen
sich nicht neu registrieren, sondern melden sich einfach mit Ihrem bestehenden Nutzerkonto an!
DRINGENDER HINWEIS:
Wir bitten nochmals dringend, die Vorgehensweise bei den Buchungen einzuhalten, da wir die Nachvollziehbarkeit der Infektionsketten
sicherstellen müssen.
Änderungen am 06.06.2020:
Seit dem 04.06.2020 sind Doppelspiele wieder erlaubt, bitte tragen Sie bei der "Spielart Doppel" alle Ihre Mitspieler in die dafür vorgesehenen Felder ein!
Änderungen am 16.06.2020:
Seit dem 16.06.2020 sind Gäste auf unserer schönen Tennis-Anlage wieder herzlich willkommen. Um auch hier mögliche Infektionsketten lückenlos nachvollziehen zu
können, sind einige Regeln zu beachten. Wir bitten Sie, Buchungen für Gäste mit derselben Sorgfalt vorzunehmen, wie die Buchungen die Sie für sich als Mitglied tätigen! Im aktualisierten PDF-Dokument
und per Newsletter erhalten Sie weitere Informationen.
Verhalten auf dem Tennisplatz:
Bitte achten Sie auf dem Tennisplatz auf Ihr Verhalten - alle Punkte hier zusammengefasst:
Spielordnung Sommer 2020:
Hier finden Sie die am 03.08.2020 aktualisierte Spielordnung 2020 zusammengefasst in einem PDF Dokument:
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass jedes Mitglied bis auf Weiteres genau 1 Stunde pro Tag spielen darf! Der TC Gerlingen behält sich vor, Kreuzbuchungen zu prüfen und zu stornieren.
Bitte verhalten Sie sich solidarisch gegenüber den anderen Mitgliedern!
Aktualisierung 05.05.2020, 20:00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder,
Vorstand und Ausschuss des TC
Gerlingen möchten Sie in aller Kürze zur weiteren Kommunikation über die wichtigen Entscheidungen der Landesregierung Baden-Württembergs gestern (05.05.2020) und der Bundesregierung heute
(06.05.2020) iinformieren.
-
Der TCG arbeitet mit Hochdruck
an entsprechenden Hygienekonzepten, deren Umsetzung und Einhaltung zwingende Voraussetzung für die Eröffnung des Spielbetriebs sind.
-
Die Platzreservierung wird vermutlich über das Online
System BOOKANDPLAY vorgenommen werden müssen, da unsere Stecktafel bis auf Weiteres nicht zum Einsatz kommen kann.
-
Beschilderung, Laufwege, Müllentsorgung etc. werden aktuell
vorbereitet.
Bedauerlicherweise sind die Plätze des TCG aktuell, auch aufgrund
Corona-bedingter Verzögerungen
bei unseren externen Partnern, nicht vor dem 17.05.2020 bespielbar.
Sobald die Regelungen der Regierung im Detail verabschiedet sind, werden wir Sie an dieser Stelle und in einem gesonderten Newsletter über das weitere Vorgehen informieren.
Dis dahin, bleiben Sie bitte gesund und, auch wenn es schwer fällt, geduldig!
Vorstand und Ausschuss des TC Gerlingen
Aktualisierung 16.04.2020 - TCG Newsletter (per Email
verschickt 10.04.2020, 19:00 Uh
16.03.2020, 20:00
- Die Tennishalle des TC Gerlingen wird ab Dienstag, den 17.03.2020 bis auf Weiteres geschlossen (Stand heute bis zum 14.06.2020), siehe auch
die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung –
CoronaVO).
- Alle bisherigen Empfehlungen des WTB und WLSB, z. B. die Einstellung des Trainingsbetriebs sowie die komplette Einstellung der
Winterhallenrunde für alle Altersklassen ergeben sich nun auch zwingend aus Nr. 1.
- Zu anderen Themen, z. B. zur Gastronomie des TC Gerlingen, etc. werden wir zeitnah informieren!